Die IG eMediplan versteht sich als Interessengemeinschaft auf nationaler Ebene
Die IG eMediplan ist die federführende Organisation zur Einführung und zur Pflege des eMediplans.
- Wir unterstützen und koordinieren die Einführung des eMediplans in der gesamten Schweiz und den verschiedenen Regionen und Kantonen.
- Wir sind auf nationaler Ebene die gemeinsame Stimme zum Beispiel gegenüber der Softwareindustrie, eHealth Suisse, IPAG EPD, Berufsverbänden, Bund, GDK, Politik, Behörden oder Patientenorganisationen.
- Wir sind für die Weiterentwicklung des eMediplans zuständig und unterstützen die Softwarehäuser bei der Implementation. Dabei orientieren wir uns an internationalen Standards und nationalen Empfehlungen oder Vorgaben.
- Wir überprüfen die Konformität der Implementationen von eMediplan.
Vorstand

Andreas Bührer
Co-Präsident
Dr. sc. nat. et med.
Andreas Bührer Consulting, Inhaber
Kalthäusern 29
9508 Weingarten-Kalthäusern
andreas.buehrer@hin.ch
M +41 79 236 41 30

Prof. Dr. med. Dr. phil. Sven Streit
Co-Präsident
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Hausarzt Praxis Burgweg, Konolfingen
Professor für Medizinische Grundversorgung, Berner Institut für Hausarztmedizin Universität Bern

Dominique Bätscher
Vorstandsmitglied
Apothekerin
Ameisen Apotheke Flawil, Inhaberin
Magdenauerstrasse 10
9230 Flawil

Dr. med. Michael F. Bagattini
Vorstandsmitglied
executive MBA, Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin
Arztpraxis Glattpark GmbH, Ärztlicher Leiter, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung
Thurgauerstrasse 106/108
8152 Glattpark (Opfikon)

Peer Hostettler
Vorstandsmitglied
Mitglied der Geschäftsleitung, Health Info Net (HIN) AG
Seidenstrasse 4
8304 Wallisellen

Hansjörg Looser
Vorstandsmitglied
lic. oec. inform. HSG
Leiter eHealth Kanton St. Gallen
Oberer Graben 32
9001 St. Gallen

Dr. Ulrich Schaefer
Vorstandsmitglied
Apotheker
Vorstand pharmaSuisse
Stationsstrasse 12
3097 Liebefeld
ulrich.schaefer@pharmasuisse.org

Neslihan Sali
Vorstandsmitglied
BSc Medizininformatik
Head of Product Management
HCI Solutions AG
Untermattweg 8
3000 Bern

Urs Zanoni
Vorstandsmitglied
Master of Public Health (MPH)
Beratung für Gesundheitsprojekte, Publizistik und Moderation
Bifangstrasse 27
5022 Rombach
Geschäftsleitung

Andreas Bührer
Vorsitzender
Dr. sc. nat. et med.
Andreas Bührer Consulting, Inhaber
Kalthäusern 29
9508 Weingarten-Kalthäusern
andreas.buehrer@hin.ch
M +41 79 236 41 30

Andy Stadler
Geschäftsleitungsmitglied
Leiter Geschäftsstelle
Ikarusstrasse 9
9015 St. Gallen
T +41 71 282 20 15
info@emediplan.ch

Urs Zanoni
Geschäftsleitungsmitglied
Master of Public Health (MPH)
Beratung für Gesundheitsprojekte, Publizistik und Moderation
Bifangstrasse 27
5022 Rombach
Geschäftsstelle

Andy Stadler
Leiter Geschäftsstelle
Ikarusstrasse 9
9015 St. Gallen
T +41 71 282 20 15
info@emediplan.ch

Daniela Moser
Sekretariat Geschäftsstelle
Ikarusstrasse 9
9015 St. Gallen
Mitglieder
Die IG eMediplan wird durch Mitglieder und Gönner finanziert. Danke für diese wichtige Unterstützung.
Ärztegesellschaft Thurgau | Frauenfeld |
Amt für Gesundheit Thurgau | Frauenfeld |
HCI Solutions AG | Bern |
Kanton St.Gallen, Gesundheitsdepartement, eHealth | St.Gallen |
Ärztegesellschaft des Kantons Zug | Zug |
AD Swiss Net AG | Urdorf |
Aerztegesellschaft des Kantons Bern | Bern |
Aeschbacher Yves O. | Burgdorf |
AGZ Ärztegesellschaft des Kantons Zürich | Zürich |
Amétiq AG | Pfäffikon |
Andreas Bührer Consulting | Weingarten-Kalthäusern |
Apotheke im KSW AG | Winterthur |
Argomed Ärzte AG | Lenzburg |
Ärztekasse Genossenschaft | Urdorf |
BINT GmbH | Winterthur |
CISTEC AG | Zürich |
eastcare AG | St. Gallen |
Hausarztverein Linthgebiet | |
HIN, Health Info Net AG | Glattbrugg |
IFAK Data AG | Biel |
Kappeler Olivier | Bürglen |
Kim Sang-Il | Olten |
Lobos Informatik AG | Dübendorf |
LUKS Spitalbetriebe AG | Luzern |
MediService AG | Zuchwil |
MedSolution AG | Zürich |
mediX bern AG | Bern |
mediX luzern (LuMed AG) | Zürich |
Messerli Jean-Pierre | Spiez |
NEXUS Schweiz AG | Altishofen |
Osswald Martin | Biel |
Post CH AG, Post E-Health | Bern |
pharmaSuisse | Bern-Liebefeld |
ProPharma Systems AG | Wettingen |
Rehaklinik Zihlschlacht AG | Zihlschlacht |
root-service AG | Bürglen TG |
Schmid Cornelia | Gampelen |
Spitalpharmazie Thurgau AG | Münsterlingen |
Spital Thurgau AG | Frauenfeld |
topCare Management AG | Zürich |
Verein eHealth Zentralschweiz | Luzern |
Zanoni Urs | Rombach |
Zur Rose Suisse AG | Frauenfeld |
Gönner
eMediplan wird durch Mitglieder und Gönner finanziert.
Danke für die wichtige Unterstützung.
Werden Sie Mitglied oder Gönner
Die IG eMediplan ist durch Mitglieder und Gönner finanziert.
Unterstützen Sie den eMediplan.
Als Mitglied unterstützen Sie den eMediplan durch ihren Mitgliederbeitrag und zeigen Sie, dass Sie den eMediplan eine wichtige Angelegenheit finden und dazu gehören.
Als Gönner unterstützen Sie den eMediplan mit einem Gönnerbetrag, durch Vorzugskonditionen oder in anderweitiger Form. Diese Grosszügigkeit ist für den eMediplan von grosser Bedeutung. Nehmen Sie mit unserer Geschäftsstelle Kontakt auf.
Die IG eMediplan ist für alle da.
- Gesundheitsfachpersonen und Führungsverantwortliche in Spitälern, Spitex-Organisationen, Pflegeheimen, Apotheken, Arztpraxen, ambulanten Zentren, Pharma-Unternehmen und weiteren Unternehmen der Gesundheitsversorgung
- Patientinnen und Patienten und deren Zugehörigen
- Versicherer, Kostenträger
- IT-Unternehmen wie Primärsystemanbieter und eHealth-Unternehmen
- Berufsverbände, Patientenorganisationen
- Behörden und Politik
- alle anderen, die sich für die Ziele der IG eMediplan engagieren wollen