Wie wollen Sie als Patient Ihre Medikamente
korrekt einnehmen,
wenn Sie von Ihren Gesundheitspersonen keinen
verständlichen, aktuellen und vollständigen Medikamentenplan erhalten? Und zwar
nach jeder Änderung?
eMediplan-App
Die eMediplan-App unterstützt Patientinnen und Patienten beim Medikamentenmanagement und eignet sich insbesondere für Personen mit Polymedikation. Um die eMediplan-App zu nutzen, kann der Patient beim Arzt oder Apotheker den eMediplan in Papierform einfordern. Beim Einscannen des Barcodes auf dem eMediplan übernimmt die App alle Informationen der Medikamente und zeigt den eMediplan digital in der App an. Dies ermöglicht dem Benutzer seinen eMediplan jederzeit einzusehen oder anderen Leistungserbringern (Arzt, Apotheker, Spital, Heim) vorzuweisen. Es ist sogar möglich, mehrere eMedipläne auf der App zu speichern, um auch Familienmitgliedern Einsicht in den eMediplan zu gewähren oder den Plan von Familienmitgliedern einzusehen, um diese zu unterstützen.
Ihre Vorteile bei der Nutzung der eMediplan-App
- Anzeige des eMediplans: Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihren digitalen Medikationsplan. Dieser gibt Ihnen eine Übersicht über Ihre aktuelle Medikation und eine genaue Anleitung, wie Sie Ihre Medikamente einnehmen müssen, wann eine Therapie beginnt und wieder endet. Weil die Tabletten- und Packungsbilder auch auf dem eMediplan erfasst sind, können Sie die Medikamente erkennen und zuordnen - auch ohne Verpackung. Zusätzlich können Sie die Packungsbeilage auf der App einsehen.
- Übersicht über tägliche Medikamenteneinnahme: Ihre tägliche Medikamenteneinnahme ist übersichtlich und zeitlich dargestellt, damit Sie genau wissen, welche Medikamente Sie wann einnehmen müssen.
- Die App erinnert an die Medikamenteneinnahme: Die App erinnert Sie frühzeitig an die Einnahme Ihrer Medikamente, damit Sie die Einnahme nicht vergessen. Diese Erinnerungsfunktion erhöht die Einhaltung der Medikation seitens Patienten und steigert letztendlich die Patientensicherheit.
- Anzeige und Verwaltung des Medikamentenvorrats: Um den Medikamentenvorrat jederzeit einzusehen und rechtzeitig eine Bestellung in der Apotheke oder beim Arzt aufzugeben, gibt es zwei verschiedene Vorgehensweisen:
a. Sie erfassen aktiv die Medikamenteneinnahme
b. Die App zählt gemäss Dosierung die Medikamente automatisch ab - Kontaktinformationen zu den Leistungserbringern: In der App sind alle Kontaktinformationen (Telefon, E-Mail und Adresse) zu den einzelnen Personen aus dem Gesundheitswesen ersichtlich, welche die Medikamente verordnet haben. Dies ermöglicht das Anrufen oder das Versenden eines E-Mails an den Arzt oder Apotheker direkt aus der App. Ausserdem wird die Adresse in Google Maps angezeigt.
Die eMediplan-App ist kostenlos und kann im App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden:
Link App Store (iPhone)
Häufig gestellte Fragen
Wieso erhalte ich nicht von allen Gesundheitsfachpersonen einen eMediplan?